Seite wird geladen...
Die Bayerische Staatsregierung steht zu ihrer Klimaverantwortung. Das bayerische Klimaschutzprogramm umfasst rund 150 Einzelmaßnahmen aus den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimaforschung. Hier erhalten Sie einen Einblick.
Als Ursprung vieler Gewässer verfügen Quellen über spezielle Eigenschaften, die sie für die Klimaforschung so besonders machen. Tauchen Sie mit dem Forschungsteam im Nationalpark Berchtesgaden in das Thema Quellbeobachtung ein und verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Lebensraum Quelle.
Versiegelte Böden und zu wenig Grünflächen sind Themen, die beim Entwickeln von nachhaltigen Konzepten für die Stadtplanung eine Rolle spielen. Die Herausforderung: Städte so zu gestalten, dass Menschen, Pflanzen und Tiere mehr Raum bekommen und so das urbane Klima positiv beeinflussen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Projekte des Zentrums Stadtnatur und Klimaanpassung.