You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen...

Bayern im Klimawandel

Der Klimawandel ist längst in Bayern angekommen – er ist spür- und messbar. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Klimaänderungen in ihrer Region!

Mehr erfahren

Auf dem Weg zur Null

Bayern soll bis spätestens 2040 das erste klimaneutrale Bundesland sein. Das schaffen wir nur gemeinsam! Machen Sie mit und erfahren Sie, was Ihr Beitrag sein könnte!

Mehr erfahren

Bayern wird klimaneutral

Mit Klimaschutzgesetz, Klimaschutzprogramm und erheblichem Finanzierungsrahmen treibt der Freistaat Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimaforschung in Bayern voran. Informieren Sie sich.

Mehr erfahren

Klimatour

An den Stationen unserer Klimatour erwartet Sie ein buntes Programm: von Ausstellungen und Energieberatungen über einen Lastenrad-Parcours bis hin zu Mitmachangeboten für Kinder und Aktionsständen der Klima- Allianz-Partner.

Klimatour

Unsere Kampagne

Machen Sie mit!

Wer an der eigenen Klimafitness arbeiten möchte, kann sich an unseren Klimamissionen beteiligen. Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen? Dann nichts wie los!

Klimamission starten

Bayerns "Ja" zum KLimaschutz

Bayerns Ja zum Klimaschutz heißt: wir fördern grüne Städte, wir bauen die nachhaltige Mobilität aus und treiben die Energiewende voran.

Bayern auf dem Weg zur Klimaneutralität

Gruselige kleine Mitbewohner machen dem Hausherrn das Leben schwer. Doch er hat keine Angst vor ihnen …

Zu den Kampagnenfilmen

Guter Rat - Gutes Klima. So geht Klimaschutz

Die Folgen der Erwärmung der Erde betrifft alle Lebewesen. Aber nur wir Menschen können etwas dagegen tun. Unser Ratgeber zeigt, wie es geht.

Zum Ratgeber

Sarah und Christian haben NULL Bock auf CO2. Ihre Mission: Menschen und Projekte in Bayern zu finden, die sich dafür einsetzen, den CO2-Ausstoß zu bremsen.

CO2-Reporter

Klimaforschung in Bayern

Die Wissenschaft erforscht, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unser Leben und die Natur hat. Und sie macht konkrete Vorschläge, was zu tun ist. Erfahren Sie, an welchen Projekten die Forschung arbeitet!

Mehr erfahren

Forschungsstation Schneefernerhaus
Zugspitze

CO2-Rechner

Klimaschutz geht uns alle an. Aber kennen Sie Ihren CO2-Fußabdruck? Mit dem CO2-Rechner können Sie Ihren persönlichen Energiebedarf und die dadurch entstehenden CO2 -Emissionen ganz einfach abschätzen.

Zum CO2-Rechner

Morgen beginnt heute - der Umwelt und Verbraucher Podcast

In Bayern gibt es eine Vielzahl spannender Persönlichkeiten und Projekte, die sich mit dem Klimawandel beschäftigen. In unserem Podcast lernen Sie diese kennen und erhalten Einblick in verschiedene Themengebiete. Hören Sie rein!

Zum Podcast

Schon gewusst?

Dürfen wir noch ohne schlechtes Gewissen reisen?

Prof. Dr. Jürgen Schmude von der Ludwig-Maximilians-Universität München, Department für Geografie, erläutert in seinem Gastbeitrag, wie Reisen in Zeiten des Klimawandels aussehen kann.

Gastbeitrag lesen

Unsere Gesundheit im Klimawandel

Wir müssen unser Verhalten an die klimatischen Veränderungen anpassen; denn Hitze und Feuchtigkeit sind körperlich belastend. Was auf uns zukommt und was wir tun können, erfahren Sie in unserem Blog.

Blogartikel lesen