Seite wird geladen...
Die klimaneutrale Zukunft beginnt jetzt. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und treffen uns bei NULL. Mit unserer Kampagne zeigen wir, wie der Weg aussehen kann und laden zum Mitmachen ein – egal ob auf unserem Instagram- oder Facebook-Kanal, auf YouTube, hier auf der Website oder ganz analog vor Ort.
Der Klimawandel ist längst in Bayern angekommen – er ist spür- und messbar. Sieben Klimaregionen hat das Bayerische Landesamt für Umwelt ermittelt, um die Klimazukunft der bayerischen Regionen zu erfassen.
In ganz Bayern finden beständig verschiedenste Veranstaltungen rund ums Klima statt. Nutze unseren Veranstaltungskalender um nach interessanten Terminen in Deiner Nähe zu suchen.
Mit Klimaschutzgesetz, Klimaschutzprogramm und erheblichem Finanzierungsrahmen treibt der Freistaat Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimaforschung in Bayern voran. Jetzt informieren!
In ganz Bayern finden verschiedenste Veranstaltungen rund um die Klimathematik statt.
Du willst auch etwas fürs Klima tun, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Kein Problem: Wir haben für Dich zehn Klimamissionen zusammengestellt, die es Dir ganz leicht machen, klimabewusster zu leben und im Alltag CO2 einzusparen. Wir bieten Dir Klimamissionen für jedes Level.
Gruselige kleine Mitbewohner machen dem Hausherrn das Leben schwer. Doch er hat keine Angst vor ihnen.
Im Schnitt verursacht jede Bayerin und jeder Bayer aktuell etwa 7 Tonnen CO2 pro Jahr. Das bayerische Klimaschutzziel, sieht die Klimaneutralität des Freistaats bis 2040 vor. Hier findest Du Tipps und Anregungen für Deine persönlichen Beiträge zum Klimaschutz.
Sarah und Christian haben NULL Bock auf CO2. Ihre Mission: Menschen und Projekte in Bayern zu finden, die sich dafür einsetzen, den CO2-Ausstoß zu bremsen.
Die Wissenschaft erforscht, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unser Leben und die Natur hat. Und sie macht konkrete Vorschläge, was zu tun ist. Erfahre, an welchen Projekten die Forschung arbeitet!
Klimaschutz geht uns alle an. Aber kennst Du Deinen CO2-Fußabdruck? Mit dem CO2-Rechner kannst Du Deinen persönlichen Energiebedarf und die dadurch entstehenden CO2 -Emissionen ganz einfach abschätzen.
In Bayern gibt es eine Vielzahl spannender Persönlichkeiten und Projekte, die sich mit dem Klimawandel beschäftigen. In unserem Podcast lernst Du diese kennen und erhältst Einblick in verschiedene Themengebiete. Reinhören lohnt sich!